Das Jahr der Angela Merkel

Unlängst hat das US-amerikanische Time Magazine Angela Merkel zur ‚Person of the Year‘ ernannt und in seiner Begründung das Krisenmanagement der Bundeskanzlerin bei der Bewältigung der Ukraine-, Flüchtlings- und Eurokrise besonders hervorgehoben.

‚Europas mächtigste Anführerin ist ein Flüchtling‘ schreibt die Chefredakteurin der Zeitschrift in Anspielung auf Merkels Herkunft aus der ehemaligen DDR.

Merkel nutzt ‚Barmherzigkeit wie eine Waffe‘ und steht deshalb an der Spitze der Rangliste, ‚weil sie mehr von ihrem Land verlangt, als andere Politiker wagen würden, weil sie sich der Tyrannei entgegenstellt … und weil sie in einer Welt eine unerschütterliche moralische Führung gibt, in der es daran mangelt.‘

Die Bundeskanzlerin selbst hat auf ihrer Rede auf dem 26. Parteitag der CDU in Karlsruhe das Vergangene resümiert mit den Worten ‚So ein Jahr wie 2015 habe ich noch nicht erlebt, ein Jahr, das schwer zu fassen ist’ und geht dabei auch auf die Terroranschläge in Paris im Frühjahr und Herbst, aber auch auf den Absturz der Germanwings-Maschine in den Alpen ein.

Ihr Credo bleibt ‚Wir schaffen es’. Größtes zu leisten gehöre ‚zur Identität unseres Landes‘.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das Anstehende viel Erfolg und alles erdenklich Gute!

Uwe-Gunther Schulze